Stralsund entdecken: Hansestadt am Meer mit Geschichte und Charme

Stralsund entdecken: Hansestadt am Meer mit Geschichte und Charme


Entdecke Stralsund: Hansestadt mit UNESCO-Altstadt, maritimem Flair und Ausflugsmöglichkeiten zur Insel Rügen.


Willkommen in Stralsund – dem Tor zur Insel Rügen

Wer das Meer liebt, kommt an Stralsund nicht vorbei. Die Hansestadt an der Ostsee liegt direkt gegenüber von Rügen und begeistert mit einer perfekt erhaltenen Altstadt, hanseatischer Backsteingotik und echtem Hafenflair.

Egal ob du nur für einen Tag vorbeischaust oder ein Wochenende bleibst – Stralsund ist authentisch, kompakt und voller Geschichten.


UNESCO-Altstadt & Backsteingotik zum Staunen

Die Altstadt von Stralsund gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe – und das vollkommen zu Recht. Zwischen mächtigen Kirchen, historischen Speichern und verwinkelten Gassen spürt man den Herzschlag der Hansezeit.

Must-sees in der Altstadt:

  • St. Nikolai Kirche – beeindruckende Doppelturmfassade und eines der ältesten gotischen Bauwerke an der Ostsee

  • Rathaus Stralsund – Wahrzeichen am Alten Markt mit prachtvoller Schaufassade

  • Alter Markt & Heilgeiststraße – charmante Straßen mit Cafés, kleinen Läden und viel Geschichte

  • Ozeaneum Stralsund – modernes Meeresmuseum direkt am Hafen, mit Riesenwalen & Nordsee-Aquarien
    🗺️ Adresse: Hafenstraße 11, 18439 Stralsund
    🔗 https://bit.ly/ozeaneum-Stralsund


Maritimes Flair am Hafen

Der Hafen ist das Herz von Stralsund. Hier riecht es nach Meer, Möwen kreischen, und historische Segelschiffe wie die Gorch Fock I liegen vertäut an der Kaikante.

Highlights am Hafen:

  • Gorch Fock I – das legendäre Segelschulschiff ist heute ein begehbares Museum

  • Segeltouren & Hafenrundfahrten – besonders schön zum Sonnenuntergang

  • Fischbrötchen mit Blick auf Rügenbrücke – Pflichtprogramm!

Tipp: Am besten am Abend kommen – dann spiegeln sich die Lichter der Altstadt im Wasser.


Stadt trifft Natur: Raus ins Grüne

Auch rund um Stralsund gibt es viel zu entdecken – zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Boot.

  • Rügenblick & Sundpromenade – Spaziergang mit Panorama auf die Insel Rügen

  • Knieperteich & Kütertor – ruhige Natur mitten in der Stadt, perfekt für Picknick oder Joggingrunde

  • Radweg zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – tolle Tagestour für Naturfans


Kulinarik & Szene-Tipps

Stralsund hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Foodie-Geheimtipp gemausert – zwischen Traditionsküche und jungem Genuss:

  • Scheelehof – regionale Spezialitäten im historischen Gewölbe

  • Fritz Braugasthaus – mit eigener Hausbrauerei und Blick auf den Hafen

  • Kaffeehaus Stralsund – charmant, gemütlich, mit hausgemachten Kuchen


Praktische Infos für deinen Städtetrip

  • Anreise: Mit dem Zug gut erreichbar (z. B. aus Berlin oder Hamburg), per Auto über die A20

  • Parken: Am Hafen oder Altstadtparkhaus

  • Übernachten:

    • Zentral: Hotel Scheelehof (historisch, stilvoll)

    • Budget: Hostel Stralsund

    • Naturnah: Campingplatz Devin direkt am Bodden (5 km von der Altstadt)

  • Beste Reisezeit: Frühjahr bis Herbst, besonders schön im Juni oder September


Fazit: Hanse pur mit Meeresrauschen

Stralsund ist die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und maritimem Lebensgefühl. Wer einmal durch die Gassen geschlendert, im Hafen Fisch gegessen und den Sonnenuntergang über dem Sund erlebt hat, wird diese Stadt nicht vergessen.

Ob als Kurztrip, Zwischenstopp auf dem Weg nach Rügen oder als Ziel für ein ganzes Wochenende – Stralsund lohnt sich immer.