Bamberg entdecken: Zwischen Bier, Barock und Altstadtzauber
Bamberg erleben: UNESCO-Altstadt, Braukultur & Sehenswürdigkeiten in der fränkischen Stadt am Main entdecken.
Bamberg – Wo Geschichte lebendig bleibt
Wer durch Bamberg schlendert, fühlt sich wie in einem lebendigen Freilichtmuseum. Die Stadt wurde auf sieben Hügeln erbaut – wie Rom – und ist komplett vom Zweiten Weltkrieg verschont geblieben. Heute zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit ihrer Altstadt, einzigartigen Architektur und legendärer Bierkultur.
Die Altstadt: Weltkulturerbe mit Charme
Bamberg hat nicht nur eine, sondern gleich drei Stadtkerne: die Bergstadt, die Inselstadt und die Gärtnerstadt. Jede hat ihren eigenen Charakter – und alle lohnen sich.
Highlights der Altstadt:
Bamberger Dom
Vier Türme, Romanik trifft Gotik, Grablege des einzigen Papst nördlich der Alpen (Papst Clemens II.)
📍 Domplatz, 96049 BambergAltes Rathaus
Spektakulär auf einer Brücke über der Regnitz erbaut – eines der meistfotografierten Gebäude Deutschlands.Klein Venedig
Fachwerkhäuser direkt am Flussufer – am schönsten vom Wasser aus bei einer Bootstour.
Genussstadt mit eigener Biertradition
Bamberg ist ein Paradies für Bierfreunde: Die Stadt hat über zehn Brauereien, viele davon familiengeführt und Hunderte Jahre alt. Besonders bekannt: das Rauchbier – mit seinem charakteristisch malzigen Geschmack.
Bier-Tipps für Genießer:
Schlenkerla (Dominikanerstraße) – legendäres Rauchbier aus dem Holzfass
Spezial-Keller – Biergarten mit Aussicht über die ganze Stadt
Brauerei Greifenklau – fränkisch, gemütlich, hausgebraut
💡 Tipp: Die Bamberger BierSchmecker-Tour ist ideal, um verschiedene Sorten & Gasthäuser kennenzulernen. Infos gibt’s bei der Tourist-Info.
Stadt & Natur: Spazieren, radeln, entdecken
Wer neben Altstadtgassen auch Lust auf Natur hat, ist in Bamberg richtig. Der Fluss Regnitz und die umliegenden Hügel laden zu entspannten Ausflügen ein.
Erba-Park – moderne Parkanlage auf einer ehemaligen Gartenschau-Insel
Hainpark – grüne Oase mit Flusswegen, perfekt zum Joggen oder Picknicken
Radweg nach Frensdorf oder Viereth – für gemütliche Tagestouren durchs Fränkische
Kulinarik & Kultur
Neben Bier bietet Bamberg auch eine feine Küche:
Gasthaus Stohrenkeller – deftige fränkische Spezialitäten
Café Zuckerstück – charmantes Altstadtcafé mit hausgemachtem Kuchen
E.T.A. Hoffmann Theater – für alle, die auch Kultur am Abend genießen wollen
Praktische Tipps für deinen Städtetrip
Anreise:
Direkt mit dem Zug (z. B. von Nürnberg oder Würzburg) oder per Auto (A73, A70)Übernachten:
Zentral: Hotel Nepomuk (direkt an der Regnitz)
Gemütlich: Gästehaus Mainsommer (am Stadtrand, ruhig & grün)
Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst – besonders schön zur Kirchweihzeit im Sommer
Fazit: Bamberg – Stadt mit Seele
Bamberg ist viel mehr als eine hübsche Altstadt: Es ist eine authentische Stadt voller Leben, Geschichte und Geschmack. Hier verbinden sich mittelalterliche Kulissen mit fränkischer Herzlichkeit, Kultur mit Bierkultur und Altstadtflair mit Naturerlebnis.
Ob für ein Wochenende oder als Stopp auf einer Süddeutschland-Rundreise – Bamberg ist ein echter Geheimtipp mit Weltkulturerbe-Flair.